Adventsnachmittag 20.12.2009 | Allgemein


Bald ist Weihnachten. Die Mitglieder des Thiersteiner SPD-Ortsvereins zünden die Kerzen an und richten die Kuchen her. Nicht mehr lange, dann werden die ersten Gäste zum diesjährigen Adventsnachmittag, den die Sozialdemokraten zusammen mit dem BRK-Ortsverband organisiert hatten, in die Thiersteiner Zentralhalle kommen.

Veröffentlicht am 20.12.2009

 

SPD spendet für Jugendgruppe 30.06.2009 | Ortsverein


150 Euro konnte der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Thierstein, Wolfgang Stadlbauer, an die erst im Frühjahr neu gegründete Jugendgruppe der evangelischen Kirche Thierstein überreichen. Die Betreuerinnen Karen Löhner, Andrea Mack und Meike Schlehmeyer freuten sich gemeinsam mit den Jugendlichen aus Thierstein, Thiersheim und Höchstädt über den Betrag, den die SPD beim diesjährigen Bratwurstbraten auf dem Marktplatz erwirtschaftet hatte. Die Gruppe trifft sich jeden Montag ab 18.30 Uhr in der Pfarrscheune. Mitmachen können junge Leute ab 11 Jahren. Das Bild zeigt vlnr. 2. SPD-Vors. Jörg Schlehmeyer, 1. Vors. Wolfgang Stadlbauer, Andrea Mack, Meike Schlehmeyer, Karen Löhner."

Veröffentlicht am 30.06.2009

 

Franz Maget in Brand 16.02.2009 | Presse


Anlässlich der Feier zu seinem 100jährigen Bestehen konnte der SPD Ortsverband Brand/Marktredwitz am vergangenen Freitag einen ganz besonderen Gast gewinnen. Franz Maget, Fraktionsvorsitzender der SPD im bayerischen Landtag, ließ es sich nicht nehmen und gratulierte den Anwesenden recht herzlich.

Veröffentlicht am 16.02.2009

 

Fairer Lohn für faire Arbeit 14.01.2009 | Bundespolitik


Die SPD hat sich mit ihrer Forderung nach einer Lohnuntergrenze auch für die Zeitarbeitsbranche durchgesetzt. Nach monatelangem Ringen und Verzögerung durch die Union sei der Durchbruch endlich gelungen, sagte die stellvertretende SPD-Vorsitzende Andrea Nahles.

Veröffentlicht am 14.01.2009

 

Pronold: Mindestlöhne stehen in der Bayerischen Verfassung 14.01.2009 | Landespolitik


Zur mündlichen Verhandlung über die Zulässigkeit des Volksbegehrens "Mindestlohn" vor dem Bayerischen Verfassungsgerichtshof am 13. Januar erklärt der Stellvertretende Vorsitzende der BayernSPD, Florian Pronold, MdB:

"Die BayernSPD sieht der Urteilsverkündung gemeinsam mit Fritz Schösser und dem DGB gelassen und zuversichtlich entgegen. Wie sollte ein bayerisches Gericht ein Volksbegehren zur Einführung von Mindestlöhnen in Bayern für rechtswidrig erklären, wo doch diese Möglichkeit ausdrücklich in der bayerischen Verfassung selbst vorgesehen ist? Dort heißt es bekanntlich im Artikel 169 BV: „Für jeden Berufszweig können Mindestlöhne festgesetzt werden

Veröffentlicht am 14.01.2009

 

RSS-Nachrichtenticker


RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info